Werde Yin-Yoga-Lehrer:in!
Mach mit bei der dritten Yin-Yoga-Ausbildung im Soul Yoga
Du liebst Yin-Yoga und hast Lust, mehr darüber zu erfahren und/oder selbst zu unterrichten?
Dann melde Dich bei uns für die Ausbildung zur:zum Yin-Yogalehrer:in an. Egal ob Du schon eine Grundausbildung zur Yogalehrer:in hast oder als Yoga-Praktizierende:r mit Yin-Yoga-Unterricht starten möchtest – unsere Ausbildung über 2 Wochenenden vermittelt dir die Hintergründe des Yoga-Stils, das Werkzeug zum Unterrichten, sowie lässt uns als kleine Ausbildungsgruppe tief in das Yin-Gefühl eintauchen.
Besonderen Wert legen wir in unseren Ausbildungen im Soul Yoga auf Toleranz, Empathie und Wertschätzung für all die Stärken und Schwächen, die jede:r mitbringt.
Themen der Ausbildung:
- Geschichte & Hintergründe des Yin-Yoga
- Philosophie
- Yin-Mindset
- Positionen
- Verwendung von Hilfsmitteln
- Hands-On
- Stundenaufbau
- „Find Your Yin“
Darüber hinaus werden wir natürlich auch jeden Tag gemeinsam Yin-Yoga praktizieren.
Ausbildungs- Ablauf
1. Wochenende
Jeder Tag der Ausbildung beginnt mit einer etwa 15-minütigen gemeinsamen angeleiteten Meditation. Danach folgt am ersten Tag eine kleine Kennenlernrunde und wir sprechen über eure Wünsche für die beiden Wochenenden.
Anschließend starten wir mit der Geschichte des Yin-Yogas und reflektieren gemeinsam, durch was sich Yin-Yoga auszeichnet und was ihr (und eure zukünftigen Yin-Schüler:innen) daran mögt. Dies führt uns dazu, das Yin-Mindset festzuhalten, das uns hilft, unsere Ausrichtung als Yin-Yoga-Praktizierende sowie als Lehrende zu fokussieren.
Im Folgenden werden wir uns vertieft den Yin-Positionen zuwenden, ihrer körperlichen Ausrichtung, ihrer Wirkung auf Körper & Geist und lernen, welche Hilfsmittel wann eingesetzt werden können.
Desweiteren werden wir uns am ersten Wochenende mit dem Stundenaufbau beschäftigen, also mit dem Sequencing. Hier beantworten wir Fragen wie:
Wie viele Positionen hat eine 90-minütige Yin-Yoga-Praxis?
Welche Themen kann ich für meine Stunden wählen?
Welche Positionen wähle ich für das jeweilige Thema aus und in welcher Reihenfolge?
Zwischen den Wochenenden steht neben der eigenen Praxis das Kreieren einer eigenen Yin-Yoga-Stunde im Fokus.
2. Wochenende
Nachdem wir gemeinsam über eure Erfahrungen in der Zwischenzeit gesprochen haben, tauchen wir noch einmal tiefer in die praktische Philosophie des Yin-Yogas ein. Dafür möchte ich euch einladen, euch tiefer mit eurer Yin-Seite auseinanderzusetzen, hineinzuspüren, was im Yin zu sein, für dich persönlich bedeutet, im Alltag wie auf deiner Yogamatte.
Davon ausgehend werden wir dann zusammen die Frage beantworten, welche Rahmenbedingungen wichtig sind, damit du dein Yin-Gefühl weitergeben kannst und wir entwickeln deine ganz eigene Yin-Yoga-Intention als Lehrer:in.
Ein weiterer Fokus des zweiten Wochenendes wird auf dem gemeinsamen Erleben eurer erstellten Yin-Yoga-Stunden liegen, mit ausreichend Raum zur Reflexion.
Ausbildungsinfos
Termine: 10./11. Februar & 24./25. Februar 2024
Zeiten: jeweils 9-17 Uhr, inklusive Lunch
Lunch: veganes Buffet im Studio, für das jede:r eine Kleinigkeit mitbringt
Kosten: 599 € regulär, 499 € ermäßigt (ermäßigt für Schüler:innen, Student:innen und Auszubildende)
Ratenzahlung möglich, gerne einfach nachfragen 🙂