Werde Yogalehrer:in!
Yoga für Alle!
Du bist Yoga-Begeistert und hast Lust, tiefer in die Yoga-Welt einzutauchen und in Zukunft Dein Yoga-Wissen mit anderen Menschen zu teilen?
Dann melde Dich bei uns für die nächste Yogalehrer:innenausbildung 2023/2024 an, vertiefe Deine Yoga-Praxis und erfahre alles über die Philosophie, Anatomie und Didaktik des Yoga-Weges.
Wachse mit uns in einer herzlichen Gruppe achtsam in die Yogalehrer:innenrolle hinein.
Wenn Du die Voraussetzungen erfüllst, kannst Du für unsere Yogalehrer:innenausbildung auch den Bildungsscheck einreichen.
Ausbildungs- Inhalte
Das lernst Du unter Anderem in der Ausbildung:
Didaktik im Yoga:
Du bekommst ein sinnvolles Grundgerüst für den Aufbau und die Planung Deiner Yoga-Stunden an die Hand und wir befassen uns mit verschiedenen Themenschwerpunkten für eine erfüllte Yoga-Einheit.
Yoga-Philosophie & -Geschichte:
Du tauchst mit uns in die weitreichenden Schätze der Philosophie des Yoga-Weges ein und bekommst einen guten Überblick über die signifikanten Punkte dieser Jahrtausende zurückreichenden Tradition.
Pranayama & Meditation:
Du erfährst, wie Du Meditationen und Atemübungen gewinnbringend in Deinen Unterricht einbauen kannst und wir unterstützen Dich dabei Deine eigene Pranayama- und Meditations-Praxis aufzubauen oder zu vertiefen.
Anatomie:
Du lernst worauf Du bei der Ausrichtung in den einzelnen Asanas achten solltest, um Deinen Teilnehmer:innen ein gesundes, ganzheitliches Yoga-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werfen wir einen umfassenden Blick auf unser Skelettsystem, wichtige Muskeln, die Faszien und unser Nervensystem.
Hands-On:
Du erfährst, wie Du mit Deinen Händen sinnvolle Korrekturen geben kannst, um Deine Schüler:innen noch besser begleiten zu können.
Yoga-Business-Tipps:
Du lernst was Du benötigst und worauf Du achten solltest um Deinen individuellen Weg als Yogalehrer:in erfolgreich gehen zu können.
Was unsere Ausbildung besonders macht
Wohlfühlatmosphäre…Bei uns darfst Du Dich genau so zeigen, wie Du bist, mit all Deinen ganz eigenen Stärken und Schwächen. Wir legen größten Wert auf Toleranz, Herzlichkeit und Wertungsfreiheit!
2 Ausbilderinnen, 2 Unterrichtsstile…Wir als Ausbilderinnen sind zwar schon lange ein eingespieltes Team, trotzdem bringt jede von uns ihre Persönlichkeit und ihren eigenen Unterrichtsstil ein, sodass Du verschiedene Impulse bekommst.
Kleine Gruppe, enge Betreuung…Wir meinen, dass man Yogalehrer:in nicht einfach nebenbei wird, darum bilden wir nur wenige Menschen gleichzeitig aus, sodass wir jede:r von euch all die Aufmerksamkeit schenken können, die ihr benötigt, um euch im ganzen Ausbildungsprozess gut begleitet zu fühlen.
Umfassendes Ausbildungskonzept…Wir haben lange an unserem Programm gefeilt, damit Du all das lernst, was Dir hilft, Dich beim Yoga Unterrichten sicher zu fühlen. Unser Konzept ist gut durchdacht, bewährt und fußt auf unseren langjährigen praktischen Erfahrungen als Yogalehrerinnen.
Persönliche Betreuung über die Ausbildungszeit hinaus….Wir glauben, dass die Ausbildung zur Yogalehrer:in nicht mit dem Zertifikat endet. Wir sehen uns nicht nur als Ausbilderinnen für einen bestimmten Zeitraum, sondern vielmehr als Wegbegleiterinnen Deines persönlichen Yoga-Weges und stehen Dir auch nach dem Ausbildungsende mit unseren Erfahrungen und unserem Rat gerne zur Seite.
Gute Vernetzung innerhalb Münsters…Wir pflegen enge Verbindungen in der Münsteraner Yoga-Community und helfen Dir gern, hier unterrichtend Fuß zu fassen.
Warum Soul Yoga?
„Ich hatte das große Glück die 200 Stunden Yogalehrer:innen Ausbildung bei Lena und Linda machen zu dürfen. Es war eine unglaublich schöne und bereichernde Erfahrung. Lena und Linda sind einfühlsame und wunderbare Yogalehrerinnen. Die Ausbildung war sehr strukturiert und übersichtlich gestaltet und das Skript war mit enormer Sorgfältigkeit vorbereitet. Zu jedem Zeitpunkt waren Lena und Linda persönlich ansprechbar und standen mir auf meinem individuellem Yoga-Weg zur Seite. Ihr tiefes Wissen teilen die Beiden mit einer großzügigen Hingabe und ich bin ihnen für immer dankbar dafür. Lena und Linda schaffen es durch ihre authentische und humorvolle Weise eine vertrauensvolle Gruppe zu kreieren in der sich jede:r Auszubildende sicher und geborgen fühlt. Neben der Vermittlung von Themengebieten wie Stundengestaltung, Yoga-Philosophie, Meditation, Pranayama, Yoga-Anatomie und noch vielem mehr steht die praktische Anwendung aller Inhalte stets zentral. “
Infos
Termine der Ausbildung Start im März 2023, jeweils von 9:00-17:00 Uhr inklusive einstündiger gemeinsamer Mittagspause:
25./26.03. Einführung: „Was ist Yoga?“
29./30.04. Didaktik & Methodik des Yogaunterrichts
27./28.05. Yoga-Philosophie
24.-30.07. Intensivwoche Anatomie
26./27.08. Pranayama & Meditation
23./24.09. Der Energiekörper
21./22.10. Soul Themen & Unterrichtspraxis
25./26.11. Yoga & Business
16./17.12. Prüfungsvorbereitung
20./21.01. & 27./28.01. (Schriftliche & Praktische Prüfungen)
Solltest Du nicht an allen Terminen Zeit haben, aber dennoch dabei sein wollen, dann melde Dich bei uns und wir finden eine gemeinsame Lösung.
Kosten: 3500,- Euro regulär, 3000,- Euro ermäßigt (ermäßigt für Schüler:innen & Student:innen und Early-Bird bis zum 30.11.2022) – Zahlung in individuellen Raten möglich, sprich uns gerne einfach dazu an.
Du hast noch Fragen an uns oder möchtest uns gerne persönlich bei einem Treffen (im Studio oder online via Zoom) kennen lernen?
Dann ruf uns gerne an oder schicke uns eine Mail!